Das Beispiel Weißseeferner
Das Gletscherskigebiet Weißseeferner liegt im Talschluss des Kaunertales und wird über eine Mautstraße erreicht, die am Gepatsch-Stausee entlangführt. Die Mautstraße ist aber vor allem im Bereich des Stausees nicht lawinensicher. Daher ist in Jahren mit normaler Schneelage im Hochwinter das Skigebiet geschlossen.
Ein Gletscherskigebiet sieht eigentlich anders aus – aber der Gletscher ist inzwischen nahezu verschwunden – er ist geschmolzen, Auch in dieser Höhe wird es – durch den Klimawandel – zu warm. „Schneepakete“ sollen den Saisonstar im Herbst ermöglichen und Schneekanonen sollen es „dann richten“.
Fotos: © Gesellschaft für ökologische Forschung/argum/Einberger








Fotos: © Gesellschaft für ökologische Forschung/argum/Heller

