Der Gepatsch Stausee im Kaunertal.Der Gepatsch Stausee im Kaunertal.Der Gepatsch Stausee im Kaunertal.Der Gepatsch Stausee im Kaunertal.Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) baut im Längental einen zweiten Speichers für ein neues Pumpspeicherkraftwerk. Am Taleingang soll eine mehr als 500 Meter lange und 100 Meter hohe Staumauer erbaut werden, dahinter soll ein Pumpspeichersee mit einem Volumen von 31 Mio m³ entstehen.Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) baut im Längental einen zweiten Speichers für ein neues Pumpspeicherkraftwerk. Am Taleingang soll eine mehr als 500 Meter lange und 100 Meter hohe Staumauer erbaut werden, dahinter soll ein Pumpspeichersee mit einem Volumen von 31 Mio m³ entstehen. Wanderer vor der Baustelle.Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) baut im Längental einen zweiten Speichers für ein neues Pumpspeicherkraftwerk. Am Taleingang soll eine mehr als 500 Meter lange und 100 Meter hohe Staumauer erbaut werden, dahinter soll ein Pumpspeichersee mit einem Volumen von 31 Mio m³ entstehen.Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) baut im Längental einen zweiten Speichers für ein neues Pumpspeicherkraftwerk. Am Taleingang soll eine mehr als 500 Meter lange und 100 Meter hohe Staumauer erbaut werden, dahinter soll ein Pumpspeichersee mit einem Volumen von 31 Mio m³ entstehen.Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) baut im Längental einen zweiten Speichers für ein neues Pumpspeicherkraftwerk. Am Taleingang soll eine mehr als 500 Meter lange und 100 Meter hohe Staumauer erbaut werden, dahinter soll ein Pumpspeichersee mit einem Volumen von 31 Mio m³ entstehen.Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) baut im Längental einen zweiten Speichers für ein neues Pumpspeicherkraftwerk. Am Taleingang soll eine mehr als 500 Meter lange und 100 Meter hohe Staumauer erbaut werden, dahinter soll ein Pumpspeichersee mit einem Volumen von 31 Mio m³ entstehen.Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) baut im Längental einen zweiten Speichers für ein neues Pumpspeicherkraftwerk. Am Taleingang soll eine mehr als 500 Meter lange und 100 Meter hohe Staumauer erbaut werden, dahinter soll ein Pumpspeichersee mit einem Volumen von 31 Mio m³ entstehen.Die Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) baut im Längental einen zweiten Speichers für ein neues Pumpspeicherkraftwerk. Am Taleingang soll eine mehr als 500 Meter lange und 100 Meter hohe Staumauer erbaut werden, dahinter soll ein Pumpspeichersee mit einem Volumen von 31 Mio m³ entstehen.